Transparente Karrierewege bei Findea.ch: Ein Modell mit Perspektive
Bericht herunterladen
Arrow Right Icon
Karriere
20.8.2025

Transparente Karrierewege bei Findea.ch: Ein Modell mit Perspektive

Das Karrieremodell von Findea.ch bietet klare Entwicklungspfade vom Analyst bis zum Partner. Transparente Kriterien, individuelle Förderung und die Vorteile der Nexus Group schaffen ein Umfeld, in dem Leistung belohnt und Wachstum aktiv unterstützt wird.

Als Teil der Nexus Group AG verfolgt Findea.ch ein klares und motivierendes Karrierekonzept, das Leistung honoriert, individuelle Stärken fördert und berufliches Wachstum strukturiert unterstützt.

1. Einfache Struktur und klare Aufstiegsmöglichkeiten

Findea.ch bietet ein einfaches Karrieresystem, das allen Mitarbeitenden schnelle Entwicklungschancen eröffnet. Gute Leistungen werden belohnt und die persönliche Weiterentwicklung aktiv gefördert.

Karrierestufen im Überblick:

  • Analyst: Einstieg: Dokumentenverarbeitung, Steuererklärungen für Privatpersonen, Audit-Unterstützung
  • Junior Consultant: Eigenverantwortliche Bearbeitung kleiner Mandate, Jahresabschlüsse, Lohn- und Steuerfragen
  • Consultant: Selbständige Betreuung kleiner und mittlerer Mandate, technische Führung von Analysten
  • Senior Consultant: Umfassende Kundenverantwortung, Führung des Teams, Spezialisierung (z. B. in VAT)
  • Manager: Leitung kleinerer Niederlassungen oder Teams, zentrale Ansprechperson in Fachfragen
  • Senior Manager: Verantwortung für grössere Teams oder Filialen, Mandatsakquise, strategische Betreuung
  • Partner: Unternehmerische Verantwortung für Regionen/Filialen, Ansprechpartner für Grosskunden

Diese Stufen sind mit klar definierten Aufgaben und Typprofilen verbunden – von Studierenden im Analysten­bereich bis zu erfahrenen Fachkräften mit gezielten Weiterbildungen wie TREX oder vergleichbare Qualifikationen auf Manager-Level.

2. Individuelle Förderung und transparente Weiterentwicklung

Jede:r Mitarbeitende erhält bei Findea.ch einen individuellen Entwicklungsplan, der persönliche Ziele berücksichtigt und klare Meilensteine definiert. Dieses Modell kombiniert Hands-on-Erfahrung mit gezielten Weiterbildungen – intern und extern.

Die Kriterien für Beförderungen sind transparent und basieren auf gemessener Leistung. Diese Offenheit schafft Vertrauen und fördert ein motiviertes, zielorientiertes Miteinander.

3. Nexus Group als unterstützendes Dach – Synergien & Benefits

Als Teil der Nexus Group profitieren Mitarbeitende von übergreifenden Vorteilen:

  • Work-Life-Balance: 40-Stunden-Woche, 5 Wochen Ferien
  • Arbeitsflexibilität: bis zu 2 Home-Office-Tage pro Woche bei 100 % Pensum
  • Unterstützung von Weiterbildung und Mobilität: Trainings werden gefördert, Reisen werden unterstützt (z. B. Halbpreis-Bahnabo)
  • Positive Unternehmenskultur: Team-Events, Feedbackkultur, flache Hierarchien, starke Netzwerke

Diese Rahmenbedingungen ergänzen ideal das Karriere­modell bei Findea.ch, indem sie Wachstum in einem unterstützenden, modernen Umfeld ermöglichen.

4. Warum Mitarbeitende dieses Modell schätzen

  • Motivierendes Umfeld: Die Verbindung von Leistung, Transparenz und Förderung motiviert fachlich voranzukommen.
  • Klare Erwartungen: Jede Karrierestufe ist mit konkreten Aufgaben und Anforderungen versehen – keine Unklarheiten, nur Perspektiven.
  • Vielfältige Entwicklung: Vom fachlichen Einstieg bis zur Führungsrolle inklusive Spezialisierungsoptionen – alles ist möglich.
  • Starker Rückhalt: Unterstützung durch die Nexus Group erhöht Sichtbarkeit, Vernetzung und Entwicklungspotenzial.

5. Eine Karriere bei Findea.ch mit Zukunft

Das Karrieremodell von Findea.ch steht für Transparenz, Leistung und individuelle Förderung – eingebettet in das unterstützende Netzwerk der Nexus Group. Es verbindet klare, stufenweise Karrierepfade mit moderner Unternehmenskultur sowie sinnvollen Benefits. Für ambitionierte Talente, die sowohl fachlich als auch persönlich wachsen wollen, bietet Findea.ch ideale Bedingungen.

Bericht herunterladen (PDF)