Was wir von Bewerber:innen erwarten – und was nicht
Bericht herunterladen
Arrow Right Icon
Karriere
5.11.2025

Was wir von Bewerber:innen erwarten – und was nicht

Im Bewerbungsprozess sind uns folgende Dinge wichtig: vollständige und fehlerfreie Unterlagen, eine klare Motivation, authentische Kommunikation, Verlässlichkeit sowie Referenzen. Bei kreativen Profilen ist außerdem ein Portfolio erforderlich. Bewerbungen auf Augenhöhe.

Eine transparente Orientierung für alle, die sich bei uns bewerben möchten
Der Bewerbungsprozess fühlt sich manchmal wie eine Blackbox an. Was ist wichtig? Worauf achten Unternehmen wirklich? Was ist gar nicht so entscheidend, wie viele denken?
Wir möchten den Prozess einfacher und transparenter gestalten und erklären deshalb, was uns bei Bewerbungen wichtig ist – und was nicht.

Was wir von Bewerbenden erwarten

1. Ein vollständiges, fehlerfreies Dossier

Das klingt selbstverständlich, ist es aber nicht: Viele Bewerbungen scheitern, weil wichtige Dokumente fehlen oder weil Rechtschreibfehler einen unprofessionellen Eindruck hinterlassen.

Wir wünschen uns daher:

  • Vollständiger Lebenslauf (inklusive Kontaktdaten)
  • Relevante Zeugnisse oder Zertifikate
  • Motivationsschreiben oder kurze Vorstellung
  • Saubere Struktur und korrekte Rechtschreibung

Tipp: Ein abschliessender Rechtschreib-Check oder das Gegenlesen durch eine andere Person kann einen deutlichen Unterschied machen.

2. Eine klare Motivation

Wir möchten gerne erfahren, warum ausgerechnet unser Unternehmen und diese Position für Sie von Interesse sind. Eine Bewerbung wirkt überzeugender, wenn erkennbar ist, was Sie an unseren Aufgaben, unserer Kultur oder unserer Branche reizt.

3. Authentizität statt Selbstinszenierung

Niemand kann alles – und wir erwarten das auch nicht.

Wichtiger sind:

  • Ehrliche Selbsteinschätzung
  • Lernbereitschaft
  • Neugier
  • Teamorientiertes Arbeiten

4. Verlässlichkeit im Bewerbungsprozess

Termine einhalten, Rückmeldungen geben, auftretende Verzögerungen kurz mitteilen – solche Kleinigkeiten zeigen Professionalität und Respekt.

5. Referenzen und Arbeitsproben

Für uns sind nachvollziehbare Referenzen besonders wichtig. Sie zeigen, wie Bewerber bisher gearbeitet haben und welche Ergebnisse sie erzielt haben. Bei kreativen Profilen – zum Beispiel im Design-, Marketing-, Content-, Foto- oder Videobereich – wünschen wir uns zusätzlich ein Portfolio oder Beispiele bereits erbrachter Dienstleistungen. So können wir besser einschätzen, welche Stärken vorhanden sind und wie der individuelle Stil zur jeweiligen Aufgabe passt.

Was wir nicht erwarten

1. Einen perfekten Lebenslauf

Lücken, Branchenwechsel oder ein Quereinstieg sind kein Ausschlusskriterium.
Entscheidender ist, wie sich Menschen entwickeln und was sie einbringen wollen.

2. Auswendig gelernte Antworten

Wir suchen Persönlichkeiten, keine Mustersätze.
Ehrlichkeit wirkt in Gesprächen überzeugender als perfekt trainierte Antworten.

3. Übertriebenes Selbstmarketing

Selbstbewusstsein ist gut, aber Kompetenz zeigt sich durch Fakten, Projekte und klare Beispiele – nicht durch Übertreibung.

Best Practices für eine erfolgreiche Bewerbung

  • Dossier sorgfältig prüfen: Sind alle Unterlagen vollständig und fehlerfrei?
  • Kurz, klar und strukturiert formulieren
  • Bezug zum Unternehmen oder zur Branche herstellen
  • Fachliche Stärken und Lernfelder ehrlich benennen
  • Referenzen und, bei kreativen Rollen, Portfolio ergänzen
  • Fragen stellen, Interesse zeigen
  • Rückmeldungen und Termine zuverlässig einhalten

Ein Bewerbungsprozess auf Augenhöhe

Unser Ziel ist es, dass sich Bewerberinnen und Bewerber vom ersten Kontakt an wohlfühlen. Wir setzen auf Transparenz, Respekt und ehrliche Kommunikation. Wer offen zeigt, wer er oder sie ist, hat bei uns die besten Chancen – unabhängig von einer perfekten Karriereplanung oder einem makellosen Lebenslauf. Bei Fragen zu unseren Stellen, dem Bewerbungsprozess oder den Anforderungen können sich Interessierte jederzeit melden. Wir freuen uns auf Menschen, die fachlich und menschlich zu uns passen.

Bericht herunterladen (PDF)