Modern arbeiten bei der Nexus Group: Unsere Massnahmen für die Arbeitswelt von heute und morgen
Bericht herunterladen
Arrow Right Icon
Kultur
30.4.2025

Modern arbeiten bei der Nexus Group: Unsere Massnahmen für die Arbeitswelt von heute und morgen

Die Nexus Group gestaltet die Zukunft der Arbeit: Mit flexiblen Modellen, digitalen Tools, KI-gestützten Prozessen und einer starken Kultur schaffen wir einen modernen Arbeitsplatz, der Menschen stärkt, inspiriert und verbindet.

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – getrieben von technologischen Innovationen, neuen Erwartungen an Führung und Zusammenarbeit sowie einem wachsenden Bedürfnis nach Flexibilität. Die Nexus Group begegnet diesen Veränderungen mit einem klaren Ziel: einen modernen Arbeitsplatz zu schaffen, der unsere Mitarbeitenden stärkt, motiviert und inspiriert.

Flexibilität, die Vertrauen schafft

Wir glauben an Eigenverantwortung und daran, dass gute Arbeit nicht an einen festen Ort oder starre Zeiten gebunden ist. Deshalb bieten wir flexible Arbeitsmodelle, die auf Vertrauen und individueller Freiheit basieren. Ob Homeoffice, Gleitzeit oder Teilzeit – unsere Mitarbeitenden wählen das Modell, das am besten zu ihrer Lebensrealität passt. So schaffen wir Raum für mehr Balance und gleichzeitig mehr Produktivität.

Moderne Tools für echte Zusammenarbeit

Um die standortübergreifende Zusammenarbeit zu erleichtern, setzen wir auf moderne, intuitive Tools wie Microsoft 365, MS Teams und Make.com. Diese digitalen Werkzeuge ermöglichen strukturierte Kommunikation, transparente Projektarbeit und schnellen Wissensaustausch – ganz gleich, wo man sich befindet. Digitalisierung verstehen wir dabei nicht als Selbstzweck, sondern als Unterstützung für effiziente, menschlich geprägte Zusammenarbeit.

KI als intelligenter Begleiter im Arbeitsalltag

Künstliche Intelligenz ist für uns kein Hype, sondern ein integraler Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Wir setzen KI gezielt ein, um Prozesse zu optimieren, Routineaufgaben zu automatisieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Von der intelligenten Dokumentenanalyse über automatisierte Abläufe in der Buchhaltung bis hin zu personalisierten Auswertungen im HR-Bereich: KI hilft unseren Teams, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – kreative, strategische und zwischenmenschliche Aufgaben. Dabei ist klar: KI soll den Menschen ergänzen, nicht ersetzen.

Arbeitsumgebung mit Wohlfühlfaktor

Unsere Büros sind mehr als nur Arbeitsplätze – sie sind Orte der Begegnung, der Konzentration und der Inspiration. Ergonomische Arbeitsplätze, lichtdurchflutete Räume, moderne Meetingzonen und Rückzugsorte bieten ideale Bedingungen für unterschiedliche Arbeitsstile. Auch Begegnungszonen wie Kaffeebereiche und Lounges fördern den informellen Austausch – denn oft entstehen die besten Ideen im persönlichen Gespräch.

Entwicklung fördern – individuell und gemeinsam

Ein moderner Arbeitsplatz bedeutet für uns auch, dass jeder Mensch sich entwickeln darf – fachlich wie persönlich. Wir investieren in interne und externe Weiterbildungsangebote, fördern bereichsübergreifendes Arbeiten und setzen auf eine offene Feedbackkultur. Karrierepfade sind bei uns transparent, Entwicklungsmöglichkeiten vielfältig. Wer mehr Verantwortung übernehmen möchte, wird aktiv dabei unterstützt.

Kultur als Fundament

Was all unsere Massnahmen verbindet, ist unsere Unternehmenskultur. Offenheit, Vertrauen, Respekt und Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind zentrale Werte, die bei uns täglich gelebt werden. Wir fördern eine positive Fehlerkultur, legen Wert auf Diversität und Inklusion und schaffen ein Umfeld, in dem jede Stimme gehört wird. Denn wir sind überzeugt: Nur eine starke, gelebte Kultur macht ein Unternehmen wirklich zukunftsfähig.


Die Nexus Group gestaltet die Zukunft der Arbeit aktiv mit – technologiegestützt, menschenzentriert und wertebasiert. Mit flexiblen Strukturen, digitalen Tools, KI-gestützten Prozessen und einer gelebten Kultur schaffen wir einen modernen Arbeitsplatz, an dem Menschen ihr Potenzial entfalten können. Denn wir glauben: Wer sich wohlfühlt und mitgestalten kann, arbeitet nicht nur besser – sondern auch mit mehr Sinn.

Bericht herunterladen (PDF)